Möchtest du im neuen Jahr glücklicher, gelassener und erfolgreicher sein? Dann solltest du jetzt damit anfangen.Natürlich kannst du weitermachen wie bisher, aber dann wird sich auch nichts in deinem Leben ändern. Der erste und wichtigste Schritt für inneres Wachstum ist die Achtsamkeit. Heute richten wir unsere Achtsamkeit auf die Dinge, die wirklich wichtig sind in unserem Leben.
Inhaltsverzeichnis
Die Glücksfee
Der Irrglaube
Wahres Glück
Die Glücksfee
Ich habe eine Geschichte gehört:
Vor langer Zeit in einem weit entfernten Land lebte eine Frau. Sie hatte einen aufrechten Mann, zwei erwachsene Kinder und einen kleinen Bauernhof. Doch sie war nicht glücklich, sie weinte sich jeden Abend in den Schlaf, und erzählte allen Menschen, wie unglücklich sie doch sei. Sie war im ganzen Dorf bekannt als die unglückliche Frau. Das ging lange Zeit so weiter.
Eines Tages kam zufällig eine Fee in den Wald in die Nähe eben jenes Dorfes. Dort hörte sie von der Frau, die jeden Tag weinte. Das Herz der Fee wurde weich, und sie entschloss sich dieser armen Frau zu helfen. Noch am Abend des gleichen Tages erschien die Fee der weinenden Frau.
Natürlich erschrak die Frau, doch die Fee sagte: „Habe keine Angst, ich bin gekommen um dir zu helfen“. Die Frau fürchtete sich, doch sie hörte der Fee weiterhin zu. Die Fee sprach lächelnd weiter: „Ich bin gekommen, dir ein Angebot zu unterbreiten. Mein Zauber kann dich glücklich machen bis ans Ende deiner Tage, doch dafür musst du mir deinen gesamten Besitz überlassen.“
Nach kurzem Überlegen antwortete die Frau: „Danke, aber ich behalte meine Sachen.“
frei nacherzählt
Denke nach, und gehe in dich. Was sagt dir die Geschichte mit der Glücksfee?
Der Irrglaube
Wenn dein erster Gedanke beim Lesen der Geschichte war: Was für ein Blödsinn, wie kann ich ohne Besitz glücklich sein?, dann bist du hier richtig!
In unserer Gesellschaft besteht ein weit verbreiteter Glaube, dass du
1) Ein Haus,
2) eine Beziehung,
3) viel Geld,
4) und noch viele andere Sachen
brauchst, um glücklich zu sein. Doch das ist ein Irrglaube.
Du kannst alle Dinge aus dieser Liste besitzen, aber wenn nur ein einziges fehlt, dann wirst du unglücklich sein. Du kannst 999 Dinge besitzen, aber weil du das 1000 Ding nicht besitzt, bist du unglücklich.
Natürlich, nach außen hin werden wir sagen und denken: Ach ich bin ja so glücklich, weil ich so viel habe. Aber im Hintergrund werden wir uns verzehren nach dem einen Ding, das wir nicht haben. Und dann, dann, wann wir dieses eine Ding dann endlich besitzen, dann werden wir glücklich sein.
Doch dieser Tag wird niemals kommen.
Wahres Glück
Wahre Freude und Gelassenheit werden erst dann kommen, wenn du erfährst, dass du alles, was du für ein glückliches Leben brauchst, schon in dir trägst.
Du brauchst nicht mehr.
Denn es steckt schon alles in dir.
Für dich hört sich das bestimmt wie ein Glückskekspruch an, den man liest, belächelt und dann zusammenknüllt, doch es stimmt wirklich.
Gehe in dich: Wie du ein Kind warst, wolltest du unbedingt dieses eine Spielzeug. Als jugendliche Person wolltest du den Kuss von dieser einen Personen. Mit 18 wolltest du diese eine Auto. Mit 25 wolltest du diesen einen Job. Und so geht es dein Leben lang weiter.
Es gibt immer dieses eine Ding, das dir noch für dein Glück fehlt. Und immer wieder gibt es ein neues Ding. Betrachte dein Leben, wie sich dieses eine Ding verändert und sich dir immer entzieht. Lachst du immer noch? Oder fängst du schon langsam an zu verstehen?
Die glücklichen Phasen deines Lebens waren die, wo du dich darüber gefreut hast, was du hast. Und ich wiederhole:
Du trägst schon alles, was du für ein glückliches Leben brauchst, in dir! Du musst es nur erkennen.
Mit dieser Einsicht wünsche ich dir mehr Gelassenheit und Freude im neuen Jahr,
Christoph
PS.:
Was sagst du zu der Geschichte und zu den Gedanken? Ich würde mich freuen, deine Meinung in den Kommentaren zu lesen.
Falls dir der Post gefallen hat , dann würde ich mich über ein Facebook Like freuen!
Du kannst mir jetzt auch auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/christoph_flamm/
Hier findest du eine Sammlung aller meiner Geschichten.
Falls dir die Geschichte gefallen hat, werden dir auch folgende Geschichten gefallen:
Der Meister der Geschichten – Anthony de Mello
Die heilende Wirkung von Humor und Lachen
Nachsatz
Nach dieser Geschichte sagen bestimmt einige: Ja genau, ich muss allen Dingen abschwören, um glücklich zu werden. Das ist Blödsinn, genauso wie der Glaube, immer das eine Ding besitzen zu müssen.
Jeder Mensch besitzt Dinge, doch nicht der Besitz ist schlecht. Es ist unsere verbissene Anhaftung daran.
Schreibe einen Kommentar